Aktuelles & Mehr
Kloatscheeten bei Sturm und Regen

Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ veranstalte Kloatscheeten bei Sturm und Regen – Verkürzter Kampf um den Gottfried-Küppers-Pokal
Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ veranstalte Kloatscheeten bei Sturm und Regen – Verkürzter Kampf um den Gottfried-Küppers-Pokal
Bestens vorbereitet hatten sich 120 Mitarbeiter der dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ angeschlossenen Einrichtungen, um erneut beim Kloatscheeten um den Gottfried- Küppers-Pokal als Mannschaften gegeneinander anzutreten. Mit über den Kopf gezogenen Kapuzen und voll bepackten Bollerwagen fanden sie sich am Bootshaus am Lago Laprello in Heinsberg in guter Stimmung ein und dass obwohl das Wetter mit Sturm und Regen alles andere als spielfreundlich war.
Doch der guten Laune konnte dies nichts anhaben. Schließlich gab es im Bootshaus erst einmal heißen Kaffee zur Stärkung. Und die Titelverteidiger, die Lambertus gGmbH, nutzte die Gelegenheit, den begehrten Pokal noch einmal blitzblank aufzupolieren. Immer wieder jedoch wurden Blicke gen Himmel geworfen, ob nicht doch eine Chance bestand, dass das Wetter ein wenig freundlicher wurde. Da die Starken Partner jedoch flexibel sind, kamen sie auch mit diesen Widrigkeiten zurecht. Kurzerhand wurde entschieden, das Kloatscheeten auf die Endausscheidung zu beschränken sowie den Start um eine halbe Stunden zu verschieben.
Gesagt, getan. Schließlich traten sechs Mannschaften an, um den „Kloat“, eine Holzscheibe mit Bleikern, auf eine Flasche, die sich in einer Plastiktüte befand und in einiger Entfernung vom Bootshaus postiert wurde, zu werfen. Im ersten Durchlauf traten das Alten- und Pflegeheim Marienkloster Dremmen gegen das Katharina-Kasper Heim Gangelt an. Nach unzähligen vergeblichen Versuchen ging der Treffer an die Gangelter. Gegeneinander an traten dann der Titelverteidiger, die Lambertus gGmbH Hückehoven, und St. Josef Waldenrath-Höngen. Und wie sollte es auch anders sein, die Hückelhovener entschieden die Schlacht mal wieder für sich. Unter Anfeuerung der Mitstreiter kämpften anschließend der Caritasverband für die Region Heinsberg und die Franziskusheim gGmbH Geilenkirchen um die Trophäe. Es war der Pokal-Namensgeber selber, nämlich Gottfried Küppers, Geschäftsführer des Caritasverbandes, der die Flasche mit dem Kloat zertrümmerte. Im Finale standen folglich der Caritasverband, die Lambertus gGmbH und das Katharina Kasper-Heim. Letzteres schied als erstes aus. Es lag nun an den Mitarbeitern des Caritasverbandes alles zu geben, um die Lambertus gGmbH von ihrem Thron zu verdrängen. Doch dies erwies sich als vergeblicher Versuch. Nach etlichen Kloatwürfen schafften es die Hückelhovener, die Flasche zu zerstören. Der Titelverteidiger hatte wahrlich seinen Titel verteidigt und ging erneut als Sieger des Kloatscheetens hervor. Unter Jubelgeschrei nahmen die Mitarbeiter den Gottfried-Küppers-Pokal, überreicht durch Gottfried Küppers, entgegen. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein im Bootshaus, wo sich alle Mannschaften bei einer Gulaschsuppe, Käse-Lauch-Suppe und Minestrone im Bootshaus stärken konnten.
INFO
Dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen: Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, Caritasverband für die Region Heinsberg, Franziskusheim gGmbH mit den Einrichtungen Franziskusheim und Burg Trips, Katharina Kasper-Heim der Gangelter Einrichtungen Maria Hilf, Seniorenzentrum Lambertus gGmbH in Hückelhoven und St. Josef in Selfkant-Höngen, Waldenrath, Erkelenz, Heinsberg, Oberbruch und Wegberg.
BU: Die Teams der Einrichtungen des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“ trotzten bei der Endausscheidung Kloatscheeten um den Gottfried-Küppers-Pokal Sturm und Regen.