Aktuelles & Mehr

Spannendes Kegelturnier der Bewohner im Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg – Siegerpokal für das Marienkloster Dremmen

Spannendes Kegelturnier der Bewohner im Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg – Siegerpokal für das Marienkloster Dremmen

Die Bewohner des Marienklosters Dremmen brachen in ein euphorisches Jubelgeschrei aus. Hatten sie doch beim Kegelturnier, zu dem der Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg die Bewohnerinnen und Bewohner der angeschlossenen Einrichtungen ins Altenheim St. Josef Übach-Palenberg eingeladen hatte, in der Siegerrunde die Kontrahenten von St. Josef Waldenrath geschlagen. Und damit durften die Bewohner vom Marienkloster zum ersten Mal den Pokal mit nach Hause nehmen.

Bevor die Kugel rollten, stärkten sich die rund 60 Bewohner erst einmal mit Kaffee, Getränken sowie süßem und herzhaften Gebäck. Dann ergriff Hans-Werner Quasten, Geschäftsführer der Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, das Wort, um kurz den Ablauf zu erklären. „Ich sehe einige bekannte, aber auch viele neue Gesichter. Deshalb werde ich kurz erklären, wie unser Turnier abläuft“, sagte er. Insgesamt würden drei Runden gespielt. Jede Einrichtung müsse eine Mannschaft mit fünf Keglern stellen. Jeder Spieler habe nur einen Wurf. Gekegelt werden könne im Sitzen und Stehen. „Letztes Jahr hat das Katharina Kasper-Heim uns alle geschlagen. St. Josef Waldenrath kam auf den zweiten Platz. Mal sehen, ob sie sich nun revanchieren“, muntere Quasten zum Wettkampf auf. Als Gegner standen sich dann die Bewohner von St. Josef Übach-Palenberg, der Tagespflege St. Josef Übach-Palenberg, des Katharina Kasper-Altenheims, des Marienkloster Dremmen, von St. Josef Höngen, von St. Josef Waldenrath, von Lambertus Hückelhoven und des Franziskusheim Geilenkirchen gegenüber. Doch nach der ersten Runde zeichnete sich noch kein Favorit ab. „Alle liegen mit den Punkten eng beieinander. Es bleibt spannend“, so Quasten. Dabei hatten sich die Bewohner mächtig ins Zeug gelegt. Einige verzichten sogar auf die Rampe, mit der die schwere Kugel vom Schoß direkt auf die Holzkegelbahn rollt. In der zweiten und dritten Runde lief es ähnlich. Erst als die Ergebnisse zusammengezählt wurden, stand wirklich fest, wer nun um den dritten und vierten Platz sowie um den ersten und zweiten Platz kämpfen musste.

„Das Marienkloster Dremmen ist heute in absoluter Spitzenform. Die Mannschaft hat insgesamt 101 Punkte erreicht“, kommentierte Hans-Werner Quasten. Doch bevor sie mit St. Josef Waldenrath das Duell aufnahm, traten mit Lambertus Hückelhoven, der Tagespflege St. Josef und St. Josef Übach-Palenberg gleich drei Mannschaften an, um den dritten Platz zu erkegeln. Dieser ging dann schließlich an St. Josef Übach-Palenberg. In der Siegerrunde wurde es dann noch einmal richtig spannend. Es wurde ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit nur zwei Punkten Vorsprung sicherte sich jedoch das Marienkloster Dremmen seinen Sieg und jubelte.

 

INFO

Dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen: Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, Caritasverband für die Region Heinsberg, Franziskusheim gGmbH mit den Einrichtungen Franziskusheim und Burg Trips, Katharina Kasper-Heim der Gangelter Einrichtungen Maria Hilf, Lambertus gGmbH in Hückelhoven und St. Josef in Selfkant-Höngen, Waldenrath, Erkelenz, Heinsberg, Oberbruch und Wegberg.

 

BU: Beim Kegelturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“ wurden die Bewohner von Haustechniker Uwe Olffers unterstützt.