Aktuelles & Mehr
Harter Kampf um den Pokal beim Kegelturnier

Harter Kampf um den Pokal beim Kegelturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz im Kreis Heinsberg“ – Ein knapper Sieg mit dem letzten Wurf
Großer Jubel brach aus mit dem letzten Wurf beim Kegelturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz im Kreis Heinsberg“. Denn damit stand fest, dass der Sieg und der damit verbundene Pokal erstmals an den Ausrichter, das Altenheim St. Josef Übach, ging. Die anderen Mannschaften aus Bewohnerinnen und Bewohner der angeschlossenen Einrichtungen des Verbunds gönnten es den Siegern und applaudierten kräftig mit.
Damit hatte St. Josef in der Finalrunde mit zwei Punkten mehr als die Kontrahenten, das Katharina-Kasper-Heim, geschlagen. Bis auf den letzten Wurf blieb es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner des Katharina-Kaspar-Heims sind regelrechte Profis auf der Kegelbahn. Können sie doch das ganze Jahr über auf einer eigenen Bahn in ihrer Einrichtung trainieren.
Bevor das Turnier begann, gab es erst einmal eine Stärkung in Form von Kaffee, Getränken, Kuchen und Herzhaftem. Hans-Werner Quasten, Geschäftsführer der Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, ergriff schon bald das Mikrophon, um kurz zu erklären, dass drei Runden gespielt werden. Jede Einrichtung müsse fünf Spieler stellen, von denen jeder nur einen Wurf habe, erklärte er. Dann ging es auch schon los. Hans-Werner Quasten bezog seinen Posten am Computer, um die Wurfergebnisse eines jeden Spieler einzutragen, die für alle sichtbar auf eine Leinwand projiziert wurden. So konnten sich alle Teilnehmer immer ein Bild vom aktuellen Spielstand machen. Der Blick ging auch hin und wieder zu dem glänzenden Pokal, der auf einem Tisch stand.
Gegner waren die Bewohner von St. Josef Übach, der Tagespflege St. Josef Übach, des Katharina-Kasper-Heim, des Marienkloster Dremmen, von der Lambertus gGmbH Hückelhoven und von St. Josef Höngen und Waldenrath. Nach den ersten beiden Runden zeichnete sich kein wirklicher Favorit ab. Dies blieb auch so in der dritten Runde. Dank dem Einsatz der Kegler, die sich mächtig konzentrierten, um mittels einer Rampe die schwere Kugel direkt vom Schoß auf die Holzkegelbahn zu rollen, hatten alle Mannschaften schließlich 80 bis 88 Punkte erzielt. Hans-Werner Quasten verkündete: „Dremmen und die Tagespflege St. Josef müssen nun um Platz drei und vier kämpfen.“ Gesagt, getan. Das Ergebnis war eindeutig. Mit 34 Punkten siegte die Tagespflege über das Marienkloster Dremmen, das 27 Punkte erzielte. Hans-Werner Quasten rief zur finalen Runde auf, in der die Kegler des Katharina-Kasper-Heims 32 und die Kegler des Altenheims St. Josef 34 Punkte erreichten. Damit standen die Sieger fest. Ihnen überreichte Quasten den Pokal, der nun für ein Jahr bis zum nächsten Turnier in der Einrichtung verbleibt.
Â
INFO
Dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen: Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, Caritasverband für die Region Heinsberg, Katharina Kasper-Heim der ViaNobis GmbH in Gangelt, Lambertus gGmbH in Hückelhoven und St. Josef in Selfkant-Höngen, Waldenrath, Erkelenz, Heinsberg, Oberbruch und Wegberg.
Â
BU: Die Bewohner kämpften um den Sieg beim Kegelturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“.