Aktuelles & Mehr
Bowlingturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“

Die Mitarbeiter der Einrichtungen des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“ kurz vor dem Bowlingturnier. Foto: Eva Weingärtner



Bowlingturnier des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“ – 105 Mitarbeiter der dem Verbund angeschlossenen Einrichtungen kämpften um den Gottfried-Küppers-Pokal
Es war ein knapper Sieg. Mit 38 Punkten Vorsprung gewann das Team des Katharina Kasper-Heims das vom Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg organisierte Bowlingturnier im Bowlingcenter in Sittard. Direkter Kontrahent am Schluss war das Team von St. Josef Waldenrath-Höngen, das alles gab, um die Trophäe, den Gottfried-Küppers-Pokal, zu erkämpfen. Doch sie mussten mitansehen, dass das gegnerische Team seinen Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigte.
Â
Die anderen Mitstreiter der dem Verbund angeschlossenen Einrichtungen gönnten es den Siegern, hatten sie doch alle bis zur letzten Minute viel Spaß beim Bowlen. „Allen Teams wünschen wir viel Erfolg. Der Bessere möge gewinnen.“ Mit diesem Satz gab Josef Aretz, Vorsitzender des Arbeitskreis Marketing der Starken Partner, den Startschuss, nachdem sich die rund 105 teilnehmenden Mitarbeiter eingespielt, am Buffet gestärkt und sich auf die besten zehn Spieler, die das Team jeder Einrichtung bilden sollten, geeinigt hatten. Die Mannschaften des Caritasverbandes für die Region Heinsberg, von St. Josef Waldenrath und Höngen, des Katharina Kasper-Heims, des Marienklosters Dremmen, der Lambertus gGmbH Hückelhoven und des Altenheims St. Josef gGmbH Übach spielten dann jeweils mit fünf Spielern auf zwei Bahnen. „Wir haben eine Taktik. Diesmal muss es mit dem Sieg klappen“, waren Schlachtrufe, mit denen die eigene Mannschaft angefeuert wurde.
Â
Unter Jubelgeschrei ging der Wettstreit, der in zwei Durchgängen erfolgte, los. Denn jeder wusste, wer in beiden Durchgängen die meisten Punkte zusammen erzielte, konnte den Sieg für sich verbuchen. Umso größer war der Jubel, wenn ein Teammitglied einen Strike oder Spare warf. Nach der ersten Runde freute sich die Mannschaft der Lambertus gGmbH über die meisten Punkte, dicht gefolgt von der Mannschaft des Katharina Kasper-Heims. Vom Zwischenstand ließen sich weder die Favoriten noch die anderen Teams abschrecken. Unerbittlich wurde im zweiten Durchgang weiter gekämpft und mit aller Wucht auf die Pins geschmissen. Zwischendurch ging ein Teammitglied immer wieder nachschauen, wie weit der Punkteabstand zu den anderen Kontrahenten war. Bis zur letzten Minute blieb es spannend. Dann stand fest, dass das Team des Katharina Kasper-Heims mit insgesamt 2048 Punkten Sieger war. Dicht dahinter war das Team von St. Josef Waldenrath und Höngen mit 2010 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams der Lambertus gGmbH (1936 Punkte), von St. Josef Übach (1713 Punkte), des Caritasverbandes (1705 Punkte) und vom Marienkloster Dremmen (1631 Punkte). Mit Jubelrufen nahmen die Sieger den Gottfried-Küppers-Pokal von Volker Kratz vom Arbeitskreis Marketing der Starken Partner entgegen. Die anderen Teams zeigten sich gönnerhaft und applaudierten.
Â
INFO
Dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen: Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, Caritasverband für die Region Heinsberg, Katharina Kasper-Heim der ViaNobis GmbH in Gangelt, Lambertus gGmbH in Hückelhoven und St. Josef in Selfkant-Höngen, Waldenrath, Erkelenz, Heinsberg, Oberbruch und Wegberg.
Â