Aktuelles & Mehr
Kloatscheeten im Schnee

Dick eingepackt in Daunenjacken und festem Schuhwerk trotzten 113 Mitarbeiter der dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ angeschlossenen Einrichtungen der eisigen Kälte und dem Schnee, um am dritten Kloatscheeten um den Gottfried-Küppers-Pokal teilzunehmen. Kaum dass sie aus ihrem Auto ausgestiegen waren, hatten...
Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ veranstalte Kloatscheeten im Schnee um den Gottfried-Küppers-Pokal – Begehrte Trophäe ging an den Titelverteidiger
Dick eingepackt in Daunenjacken und festem Schuhwerk trotzten 113 Mitarbeiter der dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ angeschlossenen Einrichtungen der eisigen Kälte und dem Schnee, um am dritten Kloatscheeten um den Gottfried-Küppers-Pokal teilzunehmen. Kaum dass sie aus ihrem Auto ausgestiegen waren, hatten die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, das Seniorenzentrum St. Lambertus Hückelhoven nichts Eiligeres zu tun, als die begehrte Trophäe den anderen Mitstreitern vor die Nase zu halten.
Treffpunkt war die Biker und Triker Oase in der Teverener Heide, wo sich insgesamt sechs Teams einfanden. Sie alle waren bestens mit heißen Getränken und Proviant in einem Bollerwagen zur Stärkung gerüstet. Einige Teams verteilten T-Shirts, um sich als Einrichtung erkennen zu geben. „Never ever give up“ prangte da in dicken Buchstaben den Kontrahenten entgegen. Die Begrüßung übernahm Josef Aretz, Leiter des Katharina Kasper Heims Gangelt. Dann schritt er auch schon zur Tat und nannte die Teams, die gegeneinander im ersten Durchlauf antreten sollten. Im Kampf und die begehrte Trophäe standen sich das Katharina Kasper Heim und das Altenheim St. Josef Übach-Palenberg, der Caritasverband für die Region Heinsberg und St. Josef Waldenrath-Höngen sowie das Seniorenzentrum St. Lambertus Hückelhoven und das Franziskusheim Geilenkirchen gegenüber. Unter Zurufen der Mitstreiter kämpfte jedes Team darum, seinen „Kloat“, eine Holzscheibe mit Bleikern, in mehreren Durchgängen auf einer festgelegten Strecke weiter zu werfen als die gegnerische Mannschaft, um letztendlich die weiteste Gesamtstrecke zurück zu legen. „Jetzt Gas geben.“ „Du musst so weit du kannst werfen.“ „Da wer mehr drin gewesen.“ So und ähnlich lauteten die Zurufe der Teammitglieder. Denn der Schnee verhinderte oftmals, dass der Kloat nach dem Aufprall weiterrollte. Nicht nur die weiße Pracht stellte eine Herausforderung dar, sondern auch die Tatsache, dass der Kloat manchmal im hohen Bogen über eine Hecke flog und von dort wieder hervorgeholt werden musste.
Schließlich standen sich am Ende im Finale drei Mannschaften – das Alten- und Pflegeheim St. Josef Wadenrath-Höngen, das Seniorenzentrum St. Lambertus Hückelhoven und das Katharina Kasper Heim Gangelt – gegenüber. So sehr sich die Mitarbeiter von St. Josef und vom Katharina Kasper Heim auch anstrengten, es nützte nichts. Sieger war der Titelverteidiger, das Seniorenzentrum St. Lambertus, das stolz den begehrten Pokal entgegen nahm. Für alle gab es dann in der Biker und Triker Oase noch ein gemütliches Beisammensein bei Getränken, Nudeln, Gulasch, Apfelkompott und Schokoladenpudding mit Sahnewölkchen.
INFO
Dem Verbund „Starke Partner – Pflegenetz“ im Kreis Heinsberg sind folgende Einrichtungen angeschlossen: Alten- und Pflegeheim Marienkloster in Dremmen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg, Caritasverband für die Region Heinsberg, Franziskusheim gGmbH mit den Einrichtungen Franziskusheim und Burg Trips, Katharina Kasper-Heim der Gangelter Einrichtungen Maria Hilf, Seniorenzentrum St. Lambertus in Hückelhoven und St. Josef in Selfkant-Höngen, Waldenrath, Erkelenz, Heinsberg, Oberbruch und Wegberg.
Â
BU: Die Teams der Einrichtungen des Verbunds „Starke Partner – Pflegenetz“ kämpften beim Kloatscheeten im Schnee in der Teverener Heide um den begehrten Gottfried-Küppers-Pokal.